Wir fertigen Dir eine einzigartige Rahmentrommel nach Deinen Wünschen: Fell, Durchmesser, Form und Rahmenstärke stehen zur Auswahl
In unserem Shop kannst Du eine Rahmentrommel auf Anfrage bestellen! Vollständig nach Deinen Vorstellungen und Wünschen. Damit Du stets eine starke und magische Verbindung zu Deinem Instrument aufbauen kannst.
Kontaktiere uns per E-Mail! Lass uns die Details deiner unikalen Trommel klären.
Bei der Bestellung gib bitte die folgenden Details an:
- Form der Trommel
- Fell für die Membran
- Größe der Trommel (ab 50 cm – in 5-cm-Schritten)
- Stärke der Trommelrahmenwände
Weißt nicht, was Du wählen sollst?
Unten findest Du die Beschreibungen jeder Auswahl.
Rohhaut für Trommelfelle
Pferd
Gilt als Maßstab für viele traditionelle Trommeln, insbesondere im sibirischen und zentralasiatischen Schamanismus. Eignet sich für kraftvolles, rhythmisches Spiel.
Klang: ein sehr lauter, satter Klang mit einem reichen Spektrum an Obertönen. Erzeugt einen langen, „fliegenden“ Sound mit ausgeprägten niedrigen Frequenzen. Der Klang ist tief und „kosmisch“.
Rind
Extrem langlebig. Wird oft für große schamanische Trommeln und Konzerttrommeln verwendet. Sehr dick und schwer, erfordert beträchtlichen Aufwand für das Spielen und das Spannen. Die Trommel wird schwer.
Klang: Der lauteste und tiefste Klang unter den verbreiteten Optionen. Sehr kraftvoller, „durchschlagender“ Sound mit einem Fokus auf den Grundton, aber mit weniger Obertönen als beim Pferd. Ideal für große rituelle Trommeln, wo die physische Spürbarkeit des Klangs benötigt wird.
Hirsch
Anspruchsvoller, lebendiger Klang. Das Fell hat eine sakrale Bedeutung für die Völker des Nordens.
Klang: Warm, weich, gesanglich und gleichzeitig recht kräftig. Der Klang ist weniger aggressiv als bei Rind oder Pferd, mit einem klaren und reinen Ton.
Ziege
Reagiert sogar auf sanfte Berührungen. Ideal für schnelle Rhythmen und die Anwendung vieler Spieltechniken. Leichtes Gewicht und eignet sich daher als eine Trommel für Frauen.
Klang: Hoch und trocken. Präzise, fokussiert, mit stark ausgeprägten Mitten. Kurzer Sustain (Klanglänge), aber ein guter Attack (Klangansatz).
Wildschwein
Steif, erfordert gute Spannung und eine kräftige Hand. Kann aufgrund ihrer Steifheit in der Stimmung etwas heikel sein, bietet aber einen absolut einzigartigen Klang.
Klang: Sehr charaktervoll, rau, mit Heiserkeit und vielen Obertönen. Der Klang ist rauh, „erdig“, kraftvoll, aber nicht so tief wie beim Rind. Erzeugt ein Gefühl von Urzeit und Stärke.
Form der Rahmentrommel
Rund
Maßstabsgetreuer Klang: Das Instrument klingt maximal authentisch und vorhersehbar. Die Schallwelle breitet sich gleichmäßig vom Zentrum in alle Richtungen aus und erzeugt einen reinen, fokussierten Klang.
Stabiler Sustain: Vibrationen verteilen sich gleichmäßig über das Fell, was zu einem gleichmäßigen und langanhaltenden Klang beiträgt.
Symbolik: Ganzheit, Sonne, Zyklus, Einheit. Dies ist die traditionelle, sakrale Form für viele Kulturen.
Achteckig
Komplexerer Klang: Die Ecken stören leicht die Gleichmäßigkeit der Vibrationsverteilung, was dem Klang eine leichte, kaum merkliche „summende“ Komponente verleihen oder den Attack etwas schärfer machen kann.
Geringerer Sustain: Aufgrund der Ecken und der komplexeren Geometrie können Vibrationen etwas schneller abklingen als bei einer perfekt runden Trommel.
Symbolik: Harmonie des Universums, Gleichgewicht (wie ein Mandala). Das Achteck wird oft mit dem Übergang zwischen Himmel (Kreis) und Erde (Quadrat) in Verbindung gebracht.
Stärke der Rahmenwände
Dünne Wände
- Leichtes Gewicht
- Hohe Ansprache – erfordert weniger Kraftaufwand für einen lauten Klang
- Heller, „melodischer“ Klang mit stark ausgeprägtem Sustain
- Relative Zerbrechlichkeit
Dicke Wände
- Spürbares Gewicht
- Geringere Empfindlichkeit – für lautes Spiel muss mehr Kraft aufgewendet werden
- Der Klang ist trockener, fokussierter und attackbetonter. Die Energie geht in die Membran und nicht in die Vibration des Rahmens
- Erhöhte Robustheit und Langlebigkeit
Durchmesser der Rahmentrommel
Mittel (50-60 cm)
- Ausgewogener Klang: Enthält sowohl tiefe Obertöne als auch helle Klangfarben
- Universeller Sustain
- Die Gebräuchlichste und für die meisten Menschen bequemste Größe
Eignet sich für die meisten Musikstile und das Ensemblespiel; die ideale Wahl für Anfänger – ermöglicht das Erlernen aller Grundtechniken.
Beim Spielen ist der Schall im Bauch und im Solarplexus spürbar.
Groß (65 cm und mehr)
- Tiefer, bassiger, „brummender“ Klang mit reichen Obertönen
- Langer Sustain (der Klang vibriert lange)
- Vermittelt einen kraftvollen, „schamanischen“ Hintergrund
- Spürbares Gewicht – das Instrument erfordert Spielerfahrung
Für erfahrene Spieler. Solche Rahmentrommel hält im Ensemble die Bass-Stimme und wird genutzt, um eine atmosphärische Dichte zu erzeugen und einen meditativen Zustand der Vertiefung zu fördern.
Beim Spielen ist der Klang im Unterkörper spürbar.
Jedes Detail beeinflusst den Charakter Deiner zukünftigen Rahmentrommel
Wähle bewusst:
Träumst Du von einem tiefen Dröhnen für Meditationen? Dann ist ein großer Durchmesser in Kombination mit dünnen Wänden für einen langen Klang die richtige Wahl für Dich.
Brauchst Du ein universelles und robustes Instrument für Proben und Auftritte? Entscheid Dich für einen mittleren Durchmesser und eine standardmäßige Rahmenstärke.
Bist Du dir bei der Wahl unsicher?
Schreib uns – wir helfen Dir, die ideale Kombination der Parameter zu finden, damit die Trommel für Dich zu einem echten Freund und dem zuverlässigsten Begleiter auf Deiner Reise zu Dir selbst wird.