Hochwertiges Kojotenfell aus deutscher Zucht. Professionell aufbereitet von den wenigen letzten Lederern in Deutschland. Gerne hergenommen als Wolfsfellersatz. Es wird von Schamanen, sowie in der Mittelalterszene, Reenactment und LARP verwendet.
Maße – Kojotenfell
Länge: 150 cm (von Nase zu Schwanz)
Breite: 40 cm (Oberkörper), 65 cm (von Pfote zu Pfote)
Gewicht: 445 g
Besonderheiten des Kojotenfells
Haltbarkeit
Das Fell des Kojoten ist robust und verschleißfest und somit praktisch für den langfristigen Gebrauch.
Hohe Dichte des Fells
Der Kojote wird bis heute zur Herstellung von Winteroberbekleidung verwendet, da sein dichtes Fell selbst bei starkem Frost warm halten kann.
Ästhetik
Aufgrund seiner natürlichen anmutigen Farbe wird das Fell oft bei der Herstellung von Kleidung und Accessoires sowie bei Einrichtungsgegenständen verwendet.
Traditionelle Verwendung
In der indigenen Kultur Nordamerikas wurde das Kojotenfell nicht nur wegen seiner praktischen Eigenschaften sehr geschätzt. Die Indianer hielten den Kojoten für ein heiliges Tier: Dem Glauben nach, ist er der Schöpfer der Welt, ein Führer zwischen den Welten von Menschen und Geistern – daher wurde sein Fell in Ritualen verwendet.
Darüber hinaus wurde der Kojote bei den Indianern mit List, Ausdauer, Reinkarnation assoziiert. Um diese Fähigkeiten anzunehmen, trugen die Indianer oft Kleidung aus dem Kojotenfell für eine Jagd oder eine lange Reise.