Achteckige Rahmentrommel aus Rindsnarbe – dein Beschützer, Freund und wichtigster Führer in andere Welten
Vor dir steht eine achteckige Rahmentrommel, komplett in Handarbeit von uns und unserem Geschäftspartner sowie engen Freund Stanislav (https://stanidrum.de/) gefertigt – aus Fichtenholz und Rindsnarbenrohhaut.
Der Klang der achteckigen Rahmentrommel aus Rindsnarbe vermittelt ein einzigartiges Gefühl innerer Entspannung und Befreiung von der Last der Gedanken.
Schläge in die Mitte der Trommel erzeugen einen umhüllenden, wärmenden Klang, der an das Eintauchen in heiße Quellen hoch in den Bergen erinnert. Schläge näher am Rand erzeugen einen leichten, „luftigen“, dabei aber dichten Klang.
Jede Trommel ist nicht nur klanglich einzigartig, sondern auch im Aussehen: Für das Fell verwenden wir Rindsnarbenrohhaut, deren natürlichen Textur nicht kopiert oder gefälscht werden kann!
Die schamanische achteckige Rahmentrommel aus Rindsnarbe ist die richtige Wahl für dich, wenn:
- in dir physische und psychische Blockaden stecken;
- sich innere Erschöpfung angesammelt hat, die du nicht loswirst;
- du den Weg zu dir selbst suchst und Gedanken, Gefühle sowie Wünsche hören möchtest, die aus deinem Inneren kommen – und nicht aus der Außenwelt;
- dir die Einzigartigkeit eines Gegenstands wichtig ist, der eine unverwechselbare, von der Natur geschaffene Textur besitzt.
Technische Daten
Rahmen: Fichte
Fell: Rindsnarbenrohhaut (Favorit unter den Materialien für Trommelfelle)
Durchmesser:
- 50 cm
- 55 cm
- 65 cm
Klang:
- Zentrum: warm, klar, dicht, umhüllend
- Rand: leicht, luftig, dicht
Form der achteckigen Rahmentrommel aus Rindsnarbe
Die Form für die Rahmentrommel wurde von uns nicht ohne Grund gewählt: Zum einen ist diese Form äußerst praktisch – während langer schamanischer Rituale kann der Schamane den Griff an den Kanten wechseln. Zudem erzeugen die Ecken eine zusätzliche Akustik, wodurch der Klang schärfer wird, was in Trance-Ritualen wichtig ist.
Darüber hinaus hat die Zahl 8 in vielen Kulturen und spirituellen Praktiken, einschließlich des Schamanismus, eine tiefe Bedeutung. So unterscheiden etwa mongolische Schamanen acht Himmelsrichtungen (Norden, Süden, Westen, Osten und die Zwischenrichtungen). Die Zahl 8 wird auch mit dem sogenannten „Achtfachen Pfad“ der Erlösung in Verbindung gebracht, von dem buddhistische Schamanen berichten: Dieser Pfad Buddhas führte zur Erleuchtung und dem Austritt aus dem Samsara.
Das Achteck vereint Kreis (Himmel) und Quadrat (Erde) und symbolisiert damit die Verbindung zwischen den Welten.
Materialien und ihre Symbolik
Rohes Rindsnarbenrohhaut
Für diese Trommeln verwenden wir Rindsnarbenrohhaut. Die Dichte, Glätte und die feine Porosität des Materials verleihen dem Fell Haltbarkeit und dem Klang Fülle und „Wärme“.
Bis heute wählen viele Trommelbauer Rindsnarbenrohhaut wegen seiner sakralen Eigenschaften:
- Stärke und Widerstandsfähigkeit – Der Bulle verkörpert Macht, Lebenskraft und die Fähigkeit, Herausforderungen zu meistern. Indem der Meister Rindsnarbe für die Trommel verwendet, bewahrt und überträgt er diese Eigenschaften (Standhaftigkeit, Durchhaltevermögen, Schutz) auf den Menschen.
- Erde und Fruchtbarkeit – Der Bulle wird oft mit der Erde, männlicher Energie und Fruchtbarkeit assoziiert. Sein Leder kann Stabilität, Verbindung zu den Ahnen und natürlichen Zyklen symbolisieren.
Fichte
Der Korpus solchen Instruments, wie die achteckige Rahmentrommel aus Rindsnarbe besteht aus Fichtenholz. Dank seines geringen Gewichts leitet Fichte den Klang gut weiter, was der Trommel einen hellen, resonanten Sound mit klaren Höhen verleiht. Zudem ist Fichtenholz flexibel, was besonders beim Bespannen des Fells wichtig ist. Fichte gehört zu den Holzarten, die einen langen Sustain (Nachhall) erzeugen – ein „vibrierendes“ Nachklingen, das für Trance- und Meditationsrhythmen essenziell ist.
Auch die Fichte wird in vielen Kulturen mit bestimmten Symbolen und Fähigkeiten in Verbindung gebracht:
- Verbindung zum Himmel – In einigen Traditionen gilt die Fichte als „Weltenbaum“, der Erde und Oberwelt verbindet.
- Reinigende Energie – In manchen Kulturen wird Fichtenholz mit Schutz vor bösen Geistern assoziiert.
- Harmonie mit dem Trommelfell – In Kombination mit Rindsnarbe (kraftvoll, „erdverbunden“) schafft die Fichte einen Ausgleich – Leichtigkeit des Geistes und Stärke der Materie.